Wissenswertes aus den Bereichen Digitalisierung, Online-Marketing und Softwareentwicklung

Wissenswertes zur Digitalisierung

Automatisierung, Softwareentwicklung und Low-Code

Künstliche Intelligenz in der Ideenschmiede: Wie KI kreative Prozesse in Marketing und Innovation neu beflügelt

Von |Juni 2025|Kategorien: Digitalisierung|Schlagwörter: , , , , |

Technologie war schon immer ein Katalysator für neue Ausdrucksformen. Heute erleben wir diese Dynamik erneut – mit einem Partner, der nicht nur Ideen unterstützt, sondern sie aktiv mitgestaltet: Künstliche Intelligenz (KI). Doch was bedeutet das konkret für Ihr Team? Vom Impuls zur Idee: KI als kreativer Sparringspartner [...]

Kommentare deaktiviert für Künstliche Intelligenz in der Ideenschmiede: Wie KI kreative Prozesse in Marketing und Innovation neu beflügelt

Digitale Messe-Leads effizient managen: So verwandeln Sie Kontakte in konkrete Chancen

Von |Mai 2025|Kategorien: Beratung, Marketing Automatisierung|Schlagwörter: |

Messeauftritte kosten Zeit, Geld und Energie – umso wichtiger ist es, dass sich der Aufwand auch langfristig auszahlt. Und das tut er nur, wenn aus Messekontakten auch konkrete Vertriebschancen werden. Viele Unternehmen kennen die Situation: Die Gespräche auf dem Stand sind vielversprechend, doch die Nachverfolgung verläuft zäh – oder gar [...]

Kommentare deaktiviert für Digitale Messe-Leads effizient managen: So verwandeln Sie Kontakte in konkrete Chancen

So nutzen Sie Ihre Messe-Leads besser – und steigern den Messeerfolg spürbar

Von |April 2025|Kategorien: Beratung, Marketing Automatisierung|Schlagwörter: |

Ein gut besuchter Messestand, intensive Gespräche, volle Visitenkartenhalter – viele Unternehmen verbinden Messen mit wertvollen Kontakten. Und doch bleibt nach dem Event oft eine gewisse Unklarheit: Was passiert mit all den Messe-Leads eigentlich konkret – und wie viel davon kommt wirklich im Vertrieb an? In der Hektik des Tagesgeschäfts geht [...]

Kommentare deaktiviert für So nutzen Sie Ihre Messe-Leads besser – und steigern den Messeerfolg spürbar

Warum deutsche Unternehmen bei KI zurückbleiben – und wie sie aufholen können

Von |August 2024|Kategorien: Digitalisierung|Schlagwörter: , |

Künstliche Intelligenz ist das Schlagwort der Digitalisierung – doch warum hinken viele deutsche Unternehmen der internationalen Konkurrenz hinterher? Trotz der revolutionären Möglichkeiten, die KI vor allem durch Automatisierung und tiefgehende Datenanalysen bietet, zögern viele Unternehmen. Was hindert sie daran, diese Zukunftstechnologie umfassend zu integrieren? Dieser Artikel beleuchtet die Chancen und [...]

Kommentare deaktiviert für Warum deutsche Unternehmen bei KI zurückbleiben – und wie sie aufholen können

Mautic 5 im Fokus: Verbesserungen und neue Funktionen

Von |August 2024|Kategorien: Markt|Schlagwörter: , , |

Mautic ist die führende Open-Source-Plattform für Marketing-Automatisierung. Sie hilft Ihnen, Ihre Marketingstrategien zu optimieren und personalisierte Kundenerlebnisse zu gestalten. Mit Funktionen wie E-Mail-Marketing, Lead-Management, Kampagnen-Automatisierung und detaillierten Analysen ermöglicht Mautic es Ihnen, Ihre Zielgruppen effizient zu erreichen und nachhaltig zu binden. Der Autor Ich bin Tom [...]

Kommentare deaktiviert für Mautic 5 im Fokus: Verbesserungen und neue Funktionen

Erfolgsgeheimnis: Bestandskundenmarketing

Von |Mai 2024|Kategorien: Markt|Schlagwörter: , , |

Viele Unternehmen setzen auf hohe Werbebudgets, um neue Kunden zu gewinnen und treiben sich dabei gegenseitig die Werbekosten in die Höhe. Dabei wird oft ein wichtiger Aspekt vernachlässigt: Bestandskundenpflege. Diese oft unterschätzte Disziplin im Marketing, insbesondere im B2B-Bereich, birgt enormes Potenzial für nachhaltiges Wachstum und Stabilität. Während viele Unternehmen [...]

Kommentare deaktiviert für Erfolgsgeheimnis: Bestandskundenmarketing

Adieu Massenmail: Willkommen in der neuen Ära personalisierter Marketingautomatisierung

Von |Mai 2024|Kategorien: Marketing Automatisierung|Schlagwörter: , , |

Die Tage der Massenmails sind vorbei. In unserem digitalen Zeitalter zählt jede Kundeninteraktion, und Personalisierung steht im Mittelpunkt erfolgreicher Marketingstrategien. Entdecken Sie in diesem Artikel, wie Sie durch gezielte und wirkungsvolle Kundeninteraktionen nicht nur auffallen, sondern echte Loyalität erzeugen. Die Evolution der Marketing Automation Die Marketingautomatisierung hat [...]

Kommentare deaktiviert für Adieu Massenmail: Willkommen in der neuen Ära personalisierter Marketingautomatisierung

Von Lock-in zu Log-out: Wie Cloud-Anbieter das Vertrauen ihrer treuesten Kunden riskieren

Von |August 2023|Kategorien: Digitalisierung|Schlagwörter: , , , , |

Ein unschöner Trend greift um sich: Anbieter von Cloud-Lösungen nutzen die Abhängig­keit ihrer Bestands­kunden aus und verändern die bis­herigen Konditionen - zum Teil drastisch. Das zer­stört Vertrauen, nicht nur in den jeweiligen Anbieter, sondern in Cloud-Lösungen generell. Es gibt einfache Cloud-Lösungen, die schnell austauschbar sind. Geht es beispielsweise um einfachen [...]

Kommentare deaktiviert für Von Lock-in zu Log-out: Wie Cloud-Anbieter das Vertrauen ihrer treuesten Kunden riskieren

„go-digital“ oder „Digital Jetzt!“? – 2024

Von |März 2023|Kategorien: Digitalisierung|Schlagwörter: , , |

... oder: Welches Förderprogramm zu Ihrem Digitalisierungsprojekt passt. Die letzten Jahre haben den Finger in die Wunde gelegt: Viele betriebliche Prozesse und operative Abläufe im Mittelstand in Deutschland funktionieren noch sehr traditionell. Die Digitalisierung wurde noch nicht im ausreichenden Maß in Angriff genommen. Zu viele Prozesse setzen [...]

Kommentare deaktiviert für „go-digital“ oder „Digital Jetzt!“? – 2024

Von der Idee zur Entwicklung Ihrer eigenen mobilen App: Diese Fragen sollten Sie sich stellen

Von |Dezember 2020|Kategorien: Beratung, twentyZEN|Schlagwörter: , , |

Was eine App besonders macht, ist nicht nur die Idee dahinter, sondern auch wie die App vermarktet, gepflegt und aktualisiert wird und vor allem wie sie das Leben der Menschen beeinflusst, die sie nutzen.   Da sich Apps hinsichtlich Komplexität, Funktionalität und Verwendungszweck stark unterscheiden, gibt es keinen universellen Ansatz [...]

Kommentare deaktiviert für Von der Idee zur Entwicklung Ihrer eigenen mobilen App: Diese Fragen sollten Sie sich stellen
Nach oben