Digitale Intelligenz, die für Sie arbeitet, nicht umgekehrt.

OwnAssistant versteht, was Sie erreichen wollen – und setzt es um. Von Daten bis Entscheidungen: alles fließt zusammen, sicher, souverän und unter eigener Kontrolle.

OwnAssistant

Arbeiten am Resultat. Nicht in Tools.

Sie formulieren, was Sie erreichen wollen – und OwnAssistant versteht und erledigt es.

OwnAssistant Screen

So verändert OwnAssistant Ihren Alltag

Sie sagen, was Sie erreichen wollen – das System versteht, denkt mit und handelt. Routineaufgaben laufen automatisch, Daten werden greifbar, unterstützt schnelle Entscheidungen. So verändert sich Ihr Arbeitsalltag, in dem Technologie nicht bremst, sondern assistiert.

Schneller entscheiden

Alle Informationen aus CRM, ERP oder Projekten fließen in Sekunden zusammen – und Sie sehen sofort Status, Verantwortliche, Risiken und Handlungsempfehlung.

Routineaufgaben? Erledigt.

Protokolle, Reports oder Angebotsentwürfe erstellt die KI selbstständig. Sie gewinnen Zeit für Führung, Strategie und Kundengespräche.

Projekte souverän steuern

Engpässe, offene Aufgaben oder Terminrisiken erkennt die Plattform früh. So bleibt jedes Projekt steuerbar, auch bei wachsender Komplexität.

Daten abrufen, ohne Systeme zu wechseln

Das System liefert Antwort aus den richtigen Quellen, kombiniert und aktuell. Keine Klickpfade, keine Exporte, keine Tabellen.

Prozesse sichtbar machen

Sie beschreiben, wie etwas läuft – die KI visualisiert den Ablauf als Flowchart. Engpässe werden sichtbar, Varianten vergleichbar, Automatisierung möglich.

Wissen, das mitwächst

Jede Analyse, jede Entscheidung, jeder Prozess bleibt dokumentiert. Ihr Unternehmenswissen wird skalierbar – verständlich für Teams, nachvollziehbar für Führung.

Anders als KI-Chat.
Mehr als BI.

Die Plattform, die versteht, was Sie erreichen wollen – und selbstständig handelt.

  • Versteht, was Sie erreichen wollen
    Erkennt Ziele, versteht Zusammenhänge und
    führt Aufgaben automatisch aus.

  • Integriert sich nahtlos
    Verbindet Ihr ERP, CRM und BI.
    Alle Daten im Kontext, alle Prozesse im Fluss.

  • Sicher und souverän betrieben
    Lokale KI, volle Datenhoheit – keine Abhängigkeit von Cloudplattformen in Drittländern.

Das ist der Unterschied.

OwnAssistant interface

Formulieren Sie, was Sie erreichen wollen. OwnAssistant führt aus.

Erleben Sie, wie sich Arbeit anfühlt, wenn Technologie versteht.

So arbeitet Ihr Unternehmen mit OwnAssistant

OwnAssistant integriert KI in den Alltag der Fachbereiche. Ob Strategie, Marketing, Vertrieb oder Controlling – die Plattform versteht Sprache, greift auf Systeme zu, versteht Daten und Zusammenhänge und führt Aufgaben selbstständig aus.

Eine Auswahl realer Anwendungsfälle:

Business Development

“Fasse alle Entschei­dungen aus dem letzten Management-Mee­ting zusammen und erstelle dafür die Aufgaben.”

Marketing

“Erstelle eine Empfänger­liste an unsere Top-Kunden und formuliere eine Draft E-Mail.”

Vertrieb

“Schau nach, ob wir alle verpassten Anrufe zurück­gerufen haben und erstelle ansonsten eine Anrufliste.”

Service

“Welche aktuellen Support-Themen fehlen in unserer Wissens­daten­bank? Erstelle neue Einträge dafür.”

Sehen. Verstehen. Entscheiden.

Sehen Sie, wie Menschen, Tools und Daten
wieder zusammenarbeiten.

Melanie Richter

Melanie Richter
Digitalisierungsarchitektin

Hier eintragen

Häufige Fragen zu OwnAssistant

Es ist keine Chat-Oberfläche, sondern eine verstehende Plattform. Sie analysiert Daten, interpretiert Zusammenhänge und kann auf Wunsch eigenständig handeln – direkt in Ihren Systemen. Statt einfach zu antworten, übersetzt OwnAssistant Ihre Ziele in Aktionen.

Nicht zwingend. Sie können OwnAssistant zunächst ohne Anbindung nutzen – für Analysen, Ideen oder Simulationen. Mit Systemanbindung entfaltet es seine volle Stärke: Daten fließen zusammen, Prozesse werden automatisiert, Entscheidungen vorbereitet.

Ja. OwnAssistant ist systemagnostisch. Es verbindet ERP, CRM, BI, HR oder lokale Datenbanken – egal ob on-premise oder hybrid. Alle Daten bleiben an ihrem Ursprungsort, die Plattform greift nur über gesicherte Schnittstellen zu.